Ergotherapie in der Handrehabilitation
Die komplexen Funktionen der Hände sind ein massgeblicher Bestandteil der menschlichen Individualität. Sie spielen eine grosse Rolle bei Alltagsverrichtungen,
bei der Arbeit und in der Freizeit. Eine Beeinträchtigung oder ein Ausfall dieser Funktionen durch
Krankheit oder Verletzung wirkt sich in nahezu allen
Bereichen des Lebens aus.
Ziel der Ergotherapie ist die Wiedererlangung/
Erhaltung der Handfunktion für einen optimalen
Einsatz im Alltag und Beruf.
Von der Ergotherapie profitieren Personen mit
▪ Sehnenverletzungen
▪ Gelenkverletzungen
▪ Nervenverletzungen
▪ Weichteilverletzungen
▪ Frakturen
▪ Amputationen
▪ Rheumatischen Erkrankungen
▪ Trophischen Störungen
|